Solcast über MQTT einbinden? #18907
Replies: 14 comments 77 replies
-
evtl hilft dir das weiter? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Da ich ebenfalls noch einen free Solcast-Zugang mit zwei unterschiedlichen Dachneigungen nutze, bräuchte ich eine kurze Info, was genau erwartet wird.. /start/end/price wird vermutlich die Struktur vom dyn. Strompeis sein.. die Frage, was dann für den PV-Forcast bei price erwartet wird.. vermutlich ein Wert in kWh? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Habt ihr drüber nachgedacht, die Daten der evcc API zu verwenden? Beim Strompreis http://localhost:7070/api/tariff/grid - sollte für Solar auch möglich sein/werden? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Also ich habe eine mqtt Umsetzung via node red realisiert.. evcc scheint das Format auch zu akzeptieren
aber die Anzeige in evcc bleibt leer.. wo ist mein Fehler? /cc @andig |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Moin, kann es sein das dies mit der Version 0.200.1 so nicht mehr funktioniert? /cc @andig Ich habe folgende Config:
Und das sehe ich dazu dann im Log:
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
For those with Home Assistant and the Solcast Integration: Step 1: Make a template sensor
Step 2: Send the data to EVCC by MQTT
Step 3: Create the template Solar
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
you have to change the 3 sensor to the exact names that your solcast uses.
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
if have three roofs. is there any tip how to combine the solar forecast in home assistant to send it via mqtt to evcc? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
is there any new official solcast integration? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
With Update to 0.203.0 are no values in evcc from mqtt. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Quick question: Ever after configuring evcc to read the Solcast values over MQTT like suggested here (thanks for all the hard work upfront, really!) it takes two to five minutes (!) to fully start up (after an update or any other restart). Does anyone else notice the same behaviour? Before the change, it'd typically be restarted within a few seconds. Log excerpt from after updating:
Note the gap between 08:05:44 and 08:10:00 (i just pressed enter a few times to make the gap more apparent). Any pointers appreciated! Same part of the startup, just with the additional "tariff" commented``` Jun 09 08:27:27 evcc evcc[8129]: [main ] INFO 2025/06/09 08:27:27 evcc 0.204.2
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
How can I reproduce this? What does the trace log show? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Solcast lets you do 10 queries per day.. I query in HA 5 times per day via automation and in evcc I use the template with the following settings. This produces 4 queries.
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo, die Automation in Home Assistant hat bei mir nicht funktioniert. Erst nachdem ich folgende Zeile entfernt hatte:
Wenn die angezeigte Vorhersage deutlich zu hoch ist kann man im template die Zeile
zu
ändern. Das passt bei meiner Anlage dann ziemlich gut. estimate90 gibt es aber auch noch. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
Guten Tag,
ich verwende bei mir eine OpenHab Installation, welche schon für PV Vorhersagen mit Solcast verbunden ist.
Da man dort (Solcast) aber nur wenige Abfragen am Tag fahren kann, würde ich gern meine RAW-Daten über MQTT an EVCC übergeben.
Wie kann ich dies einstellen?
Mir fehlt noch eine gure Übersicht über die MQTT Möglichkeiten von EVCC.
In OpenHab sind die Raw Daten im Json Format mit Actuals gefolgt von den forecasts. Bei den Werten wird der PV-Wert aber im Intervall von 30min hinterlegt (dann aber immer der für eine Stunde)
Ich könnte auch ein neues JSON erstellen, dazu muss ich aber die Struktur wissen.
Grüße
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions