@@ -73,28 +73,17 @@ Gehen wir kurz durch diesen Screenshot:
73
73
Hier ist der Twig-Code, der im Screenshot zu sehen ist und zum besseren Verständnis mit Kommentaren versehen ist:
74
74
75
75
``` twig
76
- {#
77
- Wir wollen sicherstellen, dass es keinen Leerraum gibt, sondern nur unser
78
- Token-Wert ausgegeben wird. Du kannst die Behandlung von Leerzeichen in Twig
79
- steuern, um genau das zu erreichen, was du möchtest. Siehe
80
- https://twig.symfony.com/doc/3.x/templates.html#templates-whitespace-control
81
- für weitere Informationen.
82
- #}
83
- {% apply spaceless %}
84
-
85
76
{#
86
77
Zunächst einmal ist es immer wichtig, das gesamte Template in eine if-Anweisung
87
78
zu verpacken, um zu prüfen, ob überhaupt ein ##form_colors##-Token angegeben wurde.
88
79
Der einfachste Weg ist die Verwendung der Methode "has()" auf unseren rawTokens.
89
80
#}
90
81
{% if rawTokens.has('form_colors') %}
91
-
92
82
{#
93
83
Hier ist ein Beispiel, wie du eine Zeichenkette mit ", " trennen kannst, wenn
94
84
sie das Format "green, red, blue" hat.
95
85
#}
96
86
{% set colors = parsedTokens.form_colors|split(', ') %}
97
-
98
87
{#
99
88
Wir haben nun in dieser Vorlage eine Variable mit dem Namen "colors" definiert,
100
89
die nun ein Array enthält. Wir können also unseren gewünschten Token-Inhalt erreichen,
@@ -104,9 +93,7 @@ Hier ist der Twig-Code, der im Screenshot zu sehen ist und zum besseren Verstän
104
93
lediglich zur Veranschaulichung, wie komplexere Templates geschrieben werden könnten.
105
94
#}
106
95
{% if 'green' in colors %}yes{% else %}no{% endif %}
107
-
108
96
{% endif %}
109
- {% endapply %}
110
97
```
111
98
112
99
Das war's, du hast jetzt ein Token ` is_color_green ` , das entweder ` yes ` oder ` no ` enthält. Herzlichen Glückwunsch! 🎉
0 commit comments